Ausbau des 5G Netzes auf dem Vormarsch!

Das deutsche Mobilfunknetz stand in der Vergangenheit immer wieder stark in der Kritik, da es im Vergleich mit anderen europäischen Ländern schlechter abgeschnitten hat. Nun nimmt der Ausbau des 5G Netzes in Deutschland Fahrt auf. So gibt es immer größere Fortschritte, was den Ausbau angeht, wie man bereits bei der Telekom sehen kann. Diese meldeten zuletzt, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt 66 Millionen Menschen erreichen können. Vodafone hingegen plant bis zum Jahresende 30 Millionen Menschen mit 5G zu versorgen. Auch Telefónica kündigte den Ausbau an, hängt jedoch im Vergleich zum Konkurrenten etwas hinterher.

Newsbeitrag-5G Netzausbau-Möglichkeiten der Vernetzung

Probleme beim Ausbau

Jedoch beinhaltet der Ausbau des 5G Netzes einige Hürden. So kommt es immer häufiger zu diversen Bürgerinitiativen, welche den Ausbau stoppen wollen. Diese beruhen auf im Netz verbreitete Verschwörungstheorien, welche von gesundheitsschädlichen Folgen sprechen. Nicht nur Bürgerinitiativen stellen sich beim Ausbau quer. Oftmals sind es auch die eigenen Länder bzw. Kommunen, welche die Netzbetreiber durch aufwendige Genehmigungsverfahren ausbremsen. Ein weiteres Problem stellt die fehlende Infrastruktur dar. So fällt der Ausbau des 5G-Netzes bei vorhandenen LTE-Masten leichter, da das 5G Netz auf LTE (Long Term Evolution) aufbaut. Problematisch wird es jedoch in ländlicheren Regionen bzw. dort, wo der Ausbau von LTE weiterhin schleifend vorangeht. Dort fehlt das gesamte Fundament für den Ausbau von 5G, weshalb es in diesen Regionen noch eine Zeit lang dauern wird, bis die Anwohner einen Zugriff auf das Netz haben werden.

Wie schnell ist 5G?

Die 5G-Technik ist eine Revolution im Bereich des Mobilfunknetzes und schafft somit neue Räume und Möglichkeiten, größere Datenmengen schneller zu übertragen, als es der Vorgänger 4G tut. Viele deutsche Städte profitieren bereits von den Vorteilen von 5G, da diese Technologie bis zu 100-mal schneller als LTE ist. Dies begünstigt das Voranschreiten der Digitalisierung und die Entwicklung von Industrie 4.0. Durch die Datenübertragung in Echtzeit ist es auch möglich Fahrzeuge miteinander zu vernetzen und das autonome Fahren voranzutreiben und unsere Gesellschaft einen Schritt weiter in Richtung digitale Zukunft zu bringen.

News jetzt teilen

Neuste Beiträge

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Die Nachfrage nach Pro -Modellen des neuen Apple iPhone 14 sind gegenwärtig höher als das Angebot. Bereits Anfang November bestätigte Apple hierfür längere Wartezeiten. Es scheint als würde Apple mit seinen Flaggschiff-Modellen das wichtigste Geschäft des Jahres...

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Bonamic GmbH, damit auch die Marke Bonamic Connect, wird neues Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD). Der Service-Verband umschließt alle Service-Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und stellt somit den größten Berufsverband dar. Wir freuen...