Änderung im Telekommunikationsgesetz

Immer wieder kommt es im Telekommunikationsbereich zu Verärgerungen seitens der Verbraucher, wenn es um die einzelnen Verträge und deren Laufzeiten bzw. Kündigungsfristen geht. Seit einiger Zeit versucht man das Telekommunikationsgesetz verbraucherfreundlicher zu gestalten. Ab dem 1. Dezember 2021 ist es nun so weit, da die Kündigungsfristen sich dahingehend zu Vorteilen des Verbrauchers angepasst haben.

Internet-, Telefon- oder Mobilfunkverträge haben meistens eine Mindestvertragslaufzeit, welche nicht länger als 24 Monate sein darf. Hat der Verbraucher verpasst seinen jeweiligen Vertrag fristgerecht zu kündigen, wurde dieser um ein ganzes Jahr verlängert. Eine sogenannte automatische Verlängerung um 12 Monate. Nach der Änderung zum 1. Dezember 2021 im Telekommunikationsgesetz gilt, dass bestehende als auch neue Verträge nach der Mindestvertragslaufzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden können.

Dadurch, dass der Telekommunikationsmarkt ein Verdrängungsmarkt ist, kommt es dauerhaft zu Veränderungen und zu zahlreichen Angeboten. Dementsprechend kommt es häufiger vor, dass viele Verbraucher auf den meist schlechteren Verträgen sitzen bleiben. Auch hier gilt eine Änderung zum 1. Dezember 2021. Das Telekommunikationsgesetz sieht hierfür vor, dass die Anbieter dem Kunden gegenüber in der Pflicht stehen, ihn jährlich über den für ihn optimierten Tarife zu informieren.

Zuvor wurde keine Rücksicht auf den Wohnortswechsel genommen. Laut der Änderung im Telekommunikationsgesetz, ist es dem Verbraucher nun überlassen den Vertrag mit einmonatiger Frist zu kündigen, sollte es am neuen Wohnort dazu kommen, dass z.B. nicht die vollständige Leistung abgerufen werden kann oder bereits ein Vertrag von einem Mitbewohner vorliegt und somit der Anschluss bereits belegt ist.

Im Endeffekt wurde nun geschafft, was seit Jahren probiert wurde. Die Bedingungen für die Verbraucher haben sich deutlich gebessert und es sollte ab der Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu deutlich weniger Verärgerung beim Kunden als davor kommen.

Kennst Du die Laufzeiten Deines Mobilfunk-Vertrags? Hast Du in Deinem Unternehmen mehrere Mobilfunk-Tarife, kennst aber die aktuellen Angebote nicht? Dann sprich uns gerne an. Wir kennen alle topaktuellen Tarifen, gesetzlichen Änderungen und beraten Dich entsprechend Deinen Wünschen und Anforderungen. Du erreichst uns telefonisch unterinfo@bonamic-connect.de oder einfach über das Kontaktformular auf unserer Webseite.

News jetzt teilen

Neuste Beiträge

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Die Nachfrage nach Pro -Modellen des neuen Apple iPhone 14 sind gegenwärtig höher als das Angebot. Bereits Anfang November bestätigte Apple hierfür längere Wartezeiten. Es scheint als würde Apple mit seinen Flaggschiff-Modellen das wichtigste Geschäft des Jahres...

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Bonamic GmbH, damit auch die Marke Bonamic Connect, wird neues Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD). Der Service-Verband umschließt alle Service-Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und stellt somit den größten Berufsverband dar. Wir freuen...