Digitalisierung Schule

Digitalisierung von Schulen

Homeschooling, Distanzunterricht und -lernen sind Begriffe, die mit der Pandemie vermehrt in den Vordergrund gerückt sind. Schulen und Städte mussten in kürzester Zeit eine Lösung für alle Schüler:innen finden. Welche Lösungen sind langfristig ausreichend? Welche Lösungen können kurzfristig umgesetzt werden?

Städte und Gemeinde

Der erste Schritt zur Digitalisierung ist meistens der Schwierigste. Fehlende Zeit, notwendige Erfahrung und mögliche Integration in bestehende Ressourcen sind einige Hindernisse, die bei der Umsetzung der Digitalisierung von Schulen berücksichtigt werden müssen.

Wir helfen Städten und Gemeinden bei den Herausforderungen und suchen entsprechend den Anforderungen die geeignete Lösung, die nachhaltig, transparent und umsetzbar ist.
Wir sind im direkten Austausch mit den Schulverwaltungsämtern und erarbeiten das beste Konzept für die gesamten Schulen, die involviert sind.

Die Umsetzung wird von uns vorgenommen, mit einem transparenten Reporting. Von der Bestellung der Hardware über die Aktivierung der Datenkarten bis hin zur direkten Auslieferung an die Schulen – wir übernehmen die gesamte Abwicklung.

Aufgaben Städte und Gemeinde:

  • Anforderungen definieren
  • (optional) festes Team für unsere Kommunikation (Reporting)
  • Abfrage in Schulen (Anzahl Schüler:innen, Schulinformationen) bereitstellen
  • Kommunikation mit den Schulen (Übergabe an Schüler:innen)


Aufgaben Bonamic Connect:

  • Beratung der bestehenden Möglichkeiten
  • direkter Ansprechpartner
  • Beschaffung von gewünschter Hardware & Zubehör
  • Verwaltung von Datenkarten (Aktivierung, Sperrung bei Verlust, etc.)
  • Konfiguration von Hardware
  • Einrichtung von bestehender Hardware
  • Auslieferung direkt an die Schulen

Digitalisierung

Wie unterstützen wir die Digitalisierung von Schulen? Im Fokus bei uns steht die Kommunikation.

Digitalisierung kann nur dann fortschrittlich sein, wenn sie richtig umgesetzt wird. Dazu wird Expertise und Erfahrung benötigt, um die richtige Lösung insbesondere für den Anwendungsbereich zu finden. Wir setzen uns genau dafür ein. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir das entsprechend Konzept.

Beginnend mit der Analyse der Ausgangssituation – bereits bestehende technische Voraussetzungen werden nach Möglichkeit einfach integriert oder erweitert, sodass bereits investierte Hardware und Technik weiterhin genutzt werden.

Hardwareauswahl – Android oder iOS Betriebssystem? Mit oder ohne LTE-Modul? Sehr viele unterschiedliche Modell von verschiedenen Herstellern bringen keine Erleichterung in der Auswahl der geeigneten Hardware. Wir geben unsere Empfehlung nach Betrachtung der Schulsysteme, um die bestmögliche Kompatibilität herzustellen und die endgültige Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.

Hardware schützen mit Zubehör – Sicherheit und Komfort müssen sich nicht ausschließen. Panzerglas für Tablets oder Schutzhüllen für Hardware, wir kennen uns aus und geben den Komplettservice rund um Hardware.

Konnektivität – Datenkarte der Telefónica Germany im o2 Netz werden nach Absprache von uns aktiviert und verwaltet. Sollte der Fall eintreten, dass eine Karte verloren geht oder gestohlen wird, dann wird die Datenkarte direkt gesperrt und der betroffene Schüler:in erhält eine Ersatzkarte, um das digitale Lernen schnell wieder zu ermöglichen.

Service, der inspiriert – unser Anspruch an uns selbst ist einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Wir sind direkter Ansprechpartner und unterstützen in der Kommunikation im gesamten Projektverlauf, sodass eine klare und transparente Arbeitsweise zum besten Ergebnis führt. Ebenso in Hinblick auf Nachhaltigkeit halten wir unsere Versandwege kurz und bieten die Auslieferung dezentral zu allen Schulen an. Service, der begeistert und einfach mehr bietet.

Zusammengefasst, kannst du uns beauftragen:

  • Analyse der IST-Situation
  • Technische Voraussetzungen besprechen und bestehende Technik integrieren / erweitern
  • Empfehlung der Hardware Auswahl (Tablet, Router, Smartphone, etc.)
  • Beschaffung der Hardware und Zubehör
  • Konfiguration der Hardware-Einstellung (Software)
  • Administration der Datenkarten
  • Sicherheitsüberprüfung
Bonamic Connect Icon 1

Beratung

Analyse der aktuellen vorhandenen IT-Strukturen und Gegebenheit, um eine angepasste Lösung gemeinsam zu erarbeiten.

  • Analyse der aktuellen Technik
  • Möglichkeiten Integration und Erweiterung
  • Aufstellung der benötigten Materialien und Leistungen
  • Beschaffung und Verwaltung übernehmen wir
  • eigene Ressourcen für andere Aufgaben nutzen
  • Transparente Beratung
  • Nachhaltigkeitsfokus: umsetzbare langfristige Lösung
Bonamic Connect Icon 2

Beschaffung

Beschaffung der Hardware sowie passendes Zubehör. Verwaltung und Aktivierung der Datenkarten durch uns.

  • Beschaffung der Hardware
  • Aufbereitung mit gewünschtem Zubehör (Folien, Hüllen, etc.)
  • Verwaltung der Datenkarten
  • Aktivierung und Sperrung (bei Diebstahl, Verlust) der Datenkarten
  • Sicherheitseinstellung von Datenkarte und Hardware
Bonamic Connect Icon 3

Übergabe

Technische Einstellung werden vorkonfiguriert und aufbereitet, sodass die Hardware und Datenkarte direkt einsatzbereit sind. Kein weiterer Aufwand für Deine Mitarbeiter:innen.

  • Konfiguration der Hardware
  • Einrichtung nach Absprache
  • Administrative Verwaltung durch uns
  • Auslieferung, auch dezentral möglich
  • direkter Ansprechpartner im gesamten Prozess

Kontaktiere uns!

Für Dein Unternehmen besteht bereits ein Rahmenvertrag bei einem oder mehreren Netzanbietern, allerdings müssen die einzelnen Verträge optimiert und aktualisiert werden? Oder suchst Du neue Hardware? Dann bist Du bei uns genau richtig.

In der Vielfalt der mobilen Kommunikation finden wir genau die passende Option auf Deine Bedürfnisse. Lass Dich individuell von uns beraten und wir übernehmen alle Kommunikationsthemen gerne für Dich.

Fülle einfach das nebenstehende Kontaktformular aus, wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück.

Möchtest Du direkt aktiv werden? Dann erreichst Du uns wie folgt:

Telefon: +49 234 33 83 55 30

E-Mail: info@bonamic-connect.de