FAQs

Die Antworten auf die häugisten Fragen haben wir Dir auf dieser Seite einmal zusammengestellt. Kannst Du Deine gesuchte Antwort nicht finden? Dann kontaktiere uns jetzt per E-Mail oder rufe uns an!

Allgemein

Wo habt ihr euren Standort?

Wir haben zwei Standorte: der Hauptsitz ist in Bochum und der Zweitsitz ist in Radolf-Zell.

Arbeitet ihr im B2B oder B2C Bereich?

Wir arbeiten ausschließlich im B2B (Business-to-Business) Bereich. Dazu zählen alle Unternehmer:innen im Sinne von §14 BGB. Leider können wir Privatkund:innen keine Angebote machen. Für Privatkund:innen empfehlen wir die Angebote der Seiten Sparhandy und Deinhandy.

Warum lieber bei euch abschließen als beim Netzbetreiber direkt?

Ganz einfach: wir bieten mehr Serviceleistungen aus einer Hand an. Auch im Fall, dass Du Dich ausschließlich für Mobilfunk-Verträgen interessierst, lohnt sich der Kontakt zu uns. Aufgrund unseres Partnerstatus mit den Netzbetreibern bieten wir Dir oftmals gleiche Angebotskonditionen mit einem umfangreichen Service.

Beispielsweise Du möchtest ins Ausland reisen, bist Dir aber nicht sicher, ob Zusatzkosten auf Dich zukommen können. Kontaktiere uns per E-Mail oder rufe uns direkt an. Wir geben Dir schnellstmöglich Deine Antwort. Dabei kannst Du Dir sicher sein, dass wir Dir immer die bestmöglichen Optionen aufzeigen und keine Zusatzverkäufe generieren werden.

Du hast Deine Kündigungsfrist verpasst? Übergib die Verwaltung an uns, denn wir sind dein Vertragsverlängerungswecker. Zum entsprechenden Zeitpunkt kontaktieren wir Dich und zeigen Dir die bestehenden Möglichkeiten (Vertragswechsel, -verlängerung etc.). Du entscheidest und wir führen aus.

Ein:e Ansprechpartner:in, schnelle Bearbeitungszeiten und immer aktuell, denn unsere Kundenbindungen sind uns wichtig. Kontaktiere uns jetzt!

Bietet ihr auch M2M-Karten an?

Ja, mit unserer M2M-SIM-Karte von SIM4IOT bieten wir Dir eine providerunabhängige Karte im IoT-Bereich. Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: www.sim4iot.de

Hardware as a Service

Ist das Hardware as a Service Konzept für jedes Unternehmen geeignet?

Ja, denn unser Hardware as a Service Konzept ist individuell auf Dein Unternehmen angepasst. Benötigst Du neue Hardware / Devices oder nicht? Nutzt Dein Unternehmen eine Geräteverwaltung (MDM)? Wir erarbeiten gemeinsam die Anforderungen des Hardware as a Service Konzept und gestaltet so individuelle Lösungen. Wir beraten Dich gerne zu neuen Lösungen oder Möglichkeiten, um Dir Neuheiten zu zeigen und bei Wunsch im Unternehmen zu integrieren. Ein Beispiel: Dein Unternehmen nutzt kein Mobile-Device-Management (MDM). Bei Interesse zeigen wir dir die Funktionen, Kosten, Vorteile und Nachteile der Geräteverwaltung. Bei unserem Gespräch merkst Du, dass es doch in Dein Unternehmen passt, aber noch kein Fachwissen vorhanden ist. Kein Problem, wir begleiten Dich die gesamte Zeit. Einführung, Roll-out, Schulungen oder auch Outsourcing der Geräteverwaltung ist möglich.

Müssen alle sechs Schritte im Hardware as a Service Konzept erfüllt werden?

Nein, denn nicht immer ist das gesamte Hardware as a Service Konzept für Unternehmen notwendig. Du kannst auch nur einzelne Bestandteile nutzen und schauen, ob erst zu einem späteren Zeitpunkt weitere HaaS-Punkte sinnvoll sind. Wir sind Dein Ansprechpartner, sodass Du gerne mit uns über alle Optionen sprechen kannst.

Kann ich mir meine Hardware selbst aussuchen?

Absolut. Das ist sogar Pflicht, denn wir stehen Dir beratend zur Seite. Brauchst Du einen Vergleich oder möchtest alle Funktionen der Hardware kennen? Kein Problem, wir präsentieren Dir die Hardware und beraten Dich den Anforderungen entsprechend. Die Entscheidung liegt immer bei dir. Durch unsere Partnerschaft mit Samsung bieten wir Dir die bestmöglichen Konditionen an.

Was passiert, wenn ein Smartphone kaputt geht?

Keine Sorge, das passiert den Besten. Wir bieten in unserem Device-Care-Management einen 24h Austausch an, sodass Deine Mitarbeiter:innen schnellstmöglich wieder erreichbar sind. Wie im gesamten Hardware as a Service Konzept stimmen wir immer die gewünschten Optionen ab. Mehr Informationen dazu findest Du hier.

Helft ihr mir bei dem Roll-out der neuen Hardware für meine Mitarbeiter:innen?

Sehr gerne. Wir helfen Dir bei dem Roll-out neuer Hardware, MDM oder dem Austausch bei Netzbetreiberwechsel. Ein reibungsloser Übergang ist uns genauso wichtig wie Dir, daher stimmen wir alles in enger Absprache ab und sorgen für einen sorglosen Übergang, sodass Deine Mitarbeiter:innen geringfügig im Tagesablauf verhindert werden.

Mit welchem Unternehmen versendet ihr die Ware?

Wir versenden mit DHL GoGreen, da wir uns als Unternehmen für Nachhaltigkeit einsetzen. Damit wir unseren Versand klimaneutral gestalten, bieten wir auch den dezentralen Versand direkt an Deine Mitarbeiter:innen an.

Welche Vorteile gibt es für mein Unternehmen?

Ein:e Ansprechparter:in, alles aus einer Hand, keinen Mehraufwand, Expertenwissen an Deiner Seite und vielem mehr. Wir haben nicht die Standard-Lösung, sondern genau die passende Lösung für Dein Unternehmen. Mehr Informationen findest Du hier.

Gibt es Alternativen zum Kauf der Hardware?

Ja, die gibt es! Schon einmal von Hardware mieten gehören? Wir bieten Dir starke Konditionen bei der Hardware-Miete an. Eine monatliche Kostenübersicht, Versicherung inklusive und vertraglich geregelte Reparatur und Rückgabe sind nur einige Vorteile der Hardware-Miete. Die Hardware-Miete ist ebenfalls im Hardware as a Service Konzept integrierbar. Beispiele zu unseren Mietkonditionen findest Du hier.

Wir haben bereits laufende Mobilfunkverträge sowie Hardware im Einsatz. Macht Hardware as a Service trotzdem Sinn für uns?

Das ist individuell zu entscheiden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Hardware as a Service Konzept einzusetzen. Wenn der Wunsch besteht, aktuelle Hardware- und Mobilfunk-Struktur beizubehalten, dann integrieren wir unser Hardware as a Service Konzept bestmöglich in enger Absprache mit Dir.

Was passiert mit unseren Altgeräten?

Der letzte Schritt des Hardware as a Service Konzept ist der Rückkauf der Altgeräte. Sobald Du Deine Altgeräte zur Verfügung gestellt hast, können wir den aktuellen Warenwert professionell bestimmen. Ab dann entscheidest Du, was passiert:

A. Wir bieten Dir den Rückkauf der Altware an, sodass Du bspw. den Erlös in Deine Neugeräte reinvestieren kannst. Du hast keinen weiteren Aufwand mit Deinen Altgeräten.

B. Bei der Restwertbestimmung der Altgeräte ist ein Angebot zum Rückkauf nicht möglich, dann bieten wir Dir die fachgerechte Entsorgung an. Auch hier hast Du keinen Mehraufwand, allerdings trägst Du die Entsorgungskosten.

C. Bei der Prüfung stellen wir fest, dass mit einer Reparatur die Altgeräte wieder vollumfänglich einsatzbereit sind. Sollte das nicht infrage kommen, dann verfahren wir wie in Punkt A fort.

D. Keiner der oberen Punkte ist zutreffend oder passt zu Deinem Vorgehen? Dann erhältst Du Deine Altgeräte wieder zurück. Bitte beachte, dass eine fachgerechte Entsorgung für Umwelt und Unternehmen dringend empfohlen wird.

Hast du Altgeräte im Unternehmen? Dann stell uns hier eine Anfrage dazu.

Wir haben Niederlassungen im Ausland. Versendet ihr auch ins Ausland?

Ja, in das EU-Ausland. Bei Standorten in Drittländer sollten wir individuell prüfen, ob es nicht zu kostenintensiv wird. Sollte Dein Unternehmen die Kosten tragen, ist der Versand auch in Drittländer möglich. Beachte allerdings, dass der Versand nicht so schnell eingehalten werden kann wie im Inland-Versand.

Mobilfunk

Habt ihr ein eigenes Mobilfunk-Netz?

Nein, wir haben kein eigenes Mobilfunk-Netz. Wir sind aber offizieller Business Partner der Deutschen Telekom, Business Competence Center Partner der Telefónica und Business Partner Gold der Vodafone. Aufgrund unserer starken Partnerschaften zu den Netzbetreibern können wir unseren Kund:innen individuelle Angebote zusammenstellen.

Warum fragt ihr nach der Mobilfunk-Rechnung meines Unternehmens?

So können wir schnell sehen, welche aktuellen Tarife bei Dir im Unternehmen bestehen. Selbstverständlich musst Du uns die Rechnung nicht zur Verfügung stellen oder kannst Daten, die Du nicht an uns weitergeben möchtest, schwärzen. Bevor wir in einem großen Unternehmen die einzelnen Tarife der Mitarbeiter:innen abfragen, können wir mit unserem geschulten Auge direkt sehen, welche Rahmenvereinbarungen aktuell bestehen, wie viele unterschiedliche Tarife genutzt werden, welche kostenpflichtige Optionen gebucht wurden und wie lange die letzte Tariferneuerung zurückliegt. Im Mobilfunk-Markt ändern sich die Tarife rasant und mit unserem Expertenwissen können wir Dir die bestmöglichen Tarife ohne stetige Zusatzkosten durch Optionspakete bereitstellen. Das spart uns beiden Zeit und Aufwand.

Können wir uns für jeden gängigen Netzbetreiber entscheiden?

Ja, aufgrund unserer Partnerschaften bieten wir Dir allerdings nur Angebote der drei Hauptnetzbetreiber an. Welchen dieser drei zu Deinem Unternehmen am besten passt, können wir gerne in einer gemeinsamen Anforderungsanalyse herausfinden. Natürlich kannst Du uns auch Deine Präferenz direkt mitteilen.

Was passiert, wenn ein Smartphone kaputt geht?

Keine Sorge, das passiert den Besten. Wir bieten in unserem Device-Care-Management einen 24h Austausch an, sodass Deine Mitarbeiter:innen schnellstmöglich wieder erreichbar sind. Wie im gesamten Hardware as a Service Konzept stimmen wir immer die gewünschten Optionen ab. Mehr Informationen dazu findest Du hier.

Zahlung

Kostet mich ein Erstgespräch etwas?

Nein. Ein Erstgespräch ist ein Kennenlernen auf beiden Seiten. Es gibt auch Fälle, in denen wir Unternehmen nicht weiterhelfen können. Der Ablauf unseres Erstgesprächs ist in der Regel so, dass wir unsere Unternehmen gegenseitig kennenlernen, die wichtigsten Anforderungen und Wünsche analysieren und ein mögliches Vorgehen besprechen. Der erste Schritt ist uns zu kontaktieren!

Wie wird mir die Rechnung zugestellt?

Die Mobilfunk-Rechnung erhältst Du direkt über den Netzbetreiber in der Regel an Deine E-Mail-Adresse und hinterlegt in Deinem Account. Alle Dienstleistungen und Hardware-Kosten werden Dir von uns an Deine E-Mail-Adresse in Rechnung gestellt. Die Rechnung der Netzbetreiber können sehr unübersichtlich und unverständlich sein. Mit unserem geschulten Auge sehen wir direkt, ob sich Fehler eingeschlichen haben und wo Mehrkosten entstehen. Daher bieten wir Dir eine monatliche Rechnungsprüfung an, damit Du Dir sicher sein kannst, dass alle korrekt berechnet wird.

Muss ich ein Unternehmen sein?

Ja, denn wir arbeiten nur im Geschäftkundenbereich (B2B). Dazu zählen alle Unternehmer:innen im Sinne von §14 BGB. Leider können wir Privatkund:innen keine Angebote machen. Für Privatkund:innen empfehlen wir die Angebote der Seiten Sparhandy und Deinhandy.

Wie lange habe ich Zeit, um die Rechnung zu begleichen?

Unser reguläres Zahlungsziel ist bis zu 7 Tage nach Rechnungsstellung. Die Netzbetreiber nutzen in der Regel das Lastschriftverfahren für die Mobilfunk-Rechnung. Darauf haben wir leider keinen Einfluss.