Mobilfunk 2020 in Zahlen

Das Jahr 2021 ist nun gestartet und wir blicken auf ein außergewöhnliches vergangenes Jahr zurück. Die gesamte Welt war von einer Pandemie betroffen, die unterschiedliche Herausforderungen mit sich brachte.

Einige Unternehmen konnten die Pandemie unverändert überstehen, andere konnten als Gewinner und andere sind als Verlierer hervorgegangen. Jedoch mussten alle Unternehmen auf die globale Veränderung reagieren. Eine schnelle Digitalisierung des Unternehmens wurde gefordert, um das Geschäft aufrecht zu erhalten.

Daraus sind ca. 65,8 % der Unternehmen aufgrund der Pandemie aus dem Home-Office tätig. 14,8 % haben bereits vorher im Home-Office gearbeitet und die restlichen 19,4% können aufgrund des Berufsfeldes nicht in das Home-Office ausweichen. In diesem Newsbeitrag haben wir das Home-Office einmal unter die Lupe genommen.

Damit die Mitarbeiter im Home-Office arbeiten können, benötigt das Unternehmen entsprechende technische Voraussetzung wie einen serverunabhängigen Speicherort, der Daten datenschutzkonform sichert. Telefonische Erreichbarkeit kann mittels standortunabhängiger Telefonanlage eingerichtet werden oder Mitarbeiter erhalten ein Mitarbeiter-Smartphone. Mehr Informationen zur Cloud-Telefonie finden Sie in unserem Newsbeitrag hier.

Sind die technischen Anlagen jedoch veraltet, gestaltet sich die Umsetzung der Digitalisierung im Unternehmen erschwerter und Home-Office ist nur mittels alternativer Lösungen oder Umstellung der Kommunikationsstruktur im Unternehmen möglich. “Wie kommuniziert Ihr Unternehmen?” ist ein Newsbeitrage zu diesem Thema.

Nach aktuellen Statistiken sind nur 54 % der deutschen Unternehmen in der Lage ihre Mitarbeiter in das Home-Office zu versetzen, wobei 80 % aller deutschen Unternehmen die Möglichkeit nach Berufsfeld haben, das Home-Office anzubieten.

Im Mobilfunksektor hat sich der Netzanbieter Vodafone den ersten Platz mit dem größten Marktanteil von ca. 37 % sichergestellt. Telekom folgt mit ca. 33 % und Telefónica hat einen Marktanteil von ca. 30 %.

Die Menschheit wurde zu Isolation und Distanzierung aufgefordert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der monatliche Datenverkehr in Mobilfunknetzen um ca. 28 Petabyte gestiegen ist.

Wir hoffen natürlich nur das Beste für das Jahr 2021 und wünschen unseren Kunden, Leser:innen und Unternehmer:innen einen guten Start in das neue Jahr mit viel Gesundheit, Glück und Freude.

Haben Sie Fragen zu aktuellen Angeboten der Netzbetreiber? Mit dem Jahreswechsel haben sich auch die Konditionen der Netzbetreiber verändert. Wir bieten Ihnen uneingeschränkt diese Rabatte an und helfen Ihnen, den besten Mobilfunkvertrag für Ihr Unternehmen zu finden. Sind Sie selbstständig oder haben einen Eigenbetrieb ohne Angestellte? Dann schauen Sie auf unserer Angebotsseite vorbei. Hier stellen wir brandneue Angebote ab einem Neuvertrag ein.

Kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote und Fragen unter info@bonamic-connect.de oder telefonisch unter 0234 33 83 55 30. Wir beraten Sie gerne!

Quelle: Bundesnetzagentur, Statistisches Bundesamt, Cisco Systems

News jetzt teilen

Neuste Beiträge

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Lieferengpässe durch Apple Zulieferer Foxconn

Die Nachfrage nach Pro -Modellen des neuen Apple iPhone 14 sind gegenwärtig höher als das Angebot. Bereits Anfang November bestätigte Apple hierfür längere Wartezeiten. Es scheint als würde Apple mit seinen Flaggschiff-Modellen das wichtigste Geschäft des Jahres...

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD)

Bonamic GmbH, damit auch die Marke Bonamic Connect, wird neues Mitglied im Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD). Der Service-Verband umschließt alle Service-Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und stellt somit den größten Berufsverband dar. Wir freuen...